
Öffnungszeiten
Unser Ladengeschäft in der Starkenburg-Passage Heppenheim
Dienstags 15:00 - 18:00 Uhr
Freitags 14:00 - 18:30 Uhr
Samstags 10:00 - 14:00 Uhr
Unser Atelier für Segeltuchmode in Heppenheim / Fischweiher 22
Mittwochs 11:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
In unserem Atelier finden Sie unser Lager an ausgedienten Segeln, ein jedes mit neuen Geschichten, ein jedes mit eigenem Charakter. An Ort und Stelle entstehen daraus unsere individuellen Entwürfe. Mit dem Zuschnitt beginnt die Arbeit der hauseigenen Schneiderei. Wir nähen selbst. Made in Germany. Segeltuch zu nähen ist keine Kleinigkeit. Das Ergebnis lohnt die Mühe: hochwertig gearbeitet ist eine Segeltuchjacke sehr langlebig, wie eine zweite Haut. Sie wird zum Markenzeichen ihrer Trägerin, ihres Trägers.

Besuchen Sie uns auf Ausstellungen / Messen / Märkten / Festen / Segelregatten / Yacht-Events
- Febr. 22.02. - 23.02. 2025 / Design Festival Gutshof Ladenburg / Samstag, 11:00-19:00 Uhr Sonntag, 11:00-18:00 Uhr
- März 21.03. - 23.03. 2025 / Möbelhaus Kempf News Trends Messe Frühjahr / bei Möbel Kempf in Bad König / Fr.+Sa. 10-19 Uhr So. 11-18 Uhr
- April 17.04. 2025 / Gründonnerstag "2. GEHEIMTIPP " Markt / mit ausgewählten Künstlern in der Starkenburg-Passage in Heppenheim 10 -18 Uhr
- Mai 01.05. - 04.05. 2025 / 29. Töpfer und Künstlermarkt Rheinfelden / Schloss Beuggen Do – Sa 10 – 19 Uhr | So 11 – 18 Uhr
- Juni 19.06. - 22.06. 2025 / Odenwald Country Fair im Tierpark Eulbach
- Juli 26.07. - 27.07. 2025 / Künstlermarkt auf dem Ingelheimer Hafenfest
- Sept. 13.09. - 14.09. 2025 / Markt für Design und Kunst im Herrenhof Mußbach / 67435 Neustadt-Mußbach
- Sept. 27.09. - 28.09. 2025 / Kultursommer Südhessen: Tage des offenen Ateliers / Sa. 10-14 Uhr im Ladengeschäft / Sa. 14:30-19 Uhr & So. 11-18 Uhr im Atelier.
- Okt. 10.10. - 12.10. 2025 / Möbelhaus Kempf News Trends Messe Herbst / Bad König
- Nov. 08.11. - 09.11. 2025 / Offenbacher Sammelsurium / Markt für Mode Kunst & Handwerk / Stadthalle Offenbach
Pressemitteilung vom 8.7.2025
Upcycling und Sailart-Fashion: Ingelheimer Hafenfest mit großem Künstlermarkt
Wer sich für originelles Kunsthandwerk oder inspirierende Upcycling-Objekte begeistern kann, ist beim großen Künstlermarkt auf dem Ingelheimer Hafenfest an der richtigen Adresse. Bei dem Event auf der Jungau am Rheinufer (Freitag, 25. Juli, bis Sonntag, 27. Juli) erwartet die Gäste ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Musik, attraktiven Fahrgeschäften sowie einem vielseitigen kulinarischen Angebot. Daneben lädt ein großer Künstlermarkt mit mehr als 25 Ständen zum Bummeln und Stöbern ein.
Passend zum Standort am Rhein werden auf dem Künstlermarkt spannende Unikate mit Bezug zum Wasser angeboten. Zum Sortiment zählen Holzkunstwerke aus alten Weinfässern, Sailart-Fashion aus Segeltüchern oder Deko-Objekte, die aus Treibholz gefertigt sind. Großer Wert wird dabei auf die Themen Nachhaltigkeit und Upcycling gelegt. Natürlich tragen die Kunsthandwerkerinnen und Kunsthandwerker mit ihrem Angebot auch aktuellen Trends Rechnung: Neben hochwertigen Häkelarbeiten und selbstgenähten Accessoires findet man Campingleuchten mit USB-Anschluss oder leckere Marmeladen aus regionalen Früchten. Für Frauchen und Herrchen, die ihre Vierbeiner neu ausstatten möchten, gibt es originelle Hundeleinen und Halsbänder für die nächste Gassirunde am Rhein. Zudem bieten die Stände eine große Auswahl an Schmuck-Unikaten, die von Ringen aus Edelsteinen über Ketten aus Glasperlen bis hin zum angesagten Boho-Style reicht. Eine Mitmachstation für Kinder lädt dazu ein, selbst kreativ zu werden.
Die offizielle Eröffnung des Ingelheimer Hafenfests, das von der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) veranstaltet wird, findet am Freitagabend um 18 Uhr auf der Hauptbühne statt. Philipp Weitzel, der amtierende „Vater Rhein“, gibt den Startschuss für die dreitägige Party. Das Musik-Programm beginnt am Eröffnungstag um 19.30 Uhr: Auf der Hauptbühne spielt die Band „Daylight Music“, auf der kleinen Bühne „TopUsed“. Zu den Highlights am Hafenfestsamstag zählt der Bretzenheimer „Shantychor“, der zwischen 15 und 17 Uhr an verschiedenen Plätzen auf dem Festgelände singen wird. Das Publikum darf sich überraschen lassen, wo der vielstimmige Chor überall auftaucht.
Am Hafenfestwochenende gibt es natürlich auch wieder einen separaten Treffpunkt für junge Leute. In diesem Jahr schlägt die Chill-out-Area des Jugend- und Kulturzentrums „Yellow“ ihre Zelte vor dem Bürgerhaus in der Rheinstraße, unweit des Festgeländes, auf. Unter dem Motto „Palm Beach“ wartet eine Party-Zone mit Lounge-Möbeln zum Chillen, einem Musikpavillon, Kicker, Billard, dem beliebten Fifa-Computerspiel und diversen Gesellschaftsspielen.
Weitere Informationen zu Öffnungszeiten, Programm und Anreise gibt es online unter https://www.ikum-ingelheim.de/hafenfest/
Sailart Fashion - Welt der Mode

Segelmode der Extraklasse
Sailart Fashion finden Sie in Zentren für Modedesign, auf verschiedenen Messen für außergewöhnliche Kleidung, auch bei Segelregatten und Yachtveranstaltungen. Modebewusste und
Segelsportfans aus viele Regionen und Ländern verbinden mit Sailart Fashion maritime Segelmode mit der persönlichen Note. Unsere Segeltuchjacken stechen ins Auge. Unsere Taschen aus Segeltuch
verleihen Chic. Sitzsäcke aus Segeltuch sind einfach total entspannend und originell.
Informieren Sie sich über Termine und wo Sie uns treffen können. Besuchen Sie uns! Ob auf Veranstaltungen oder in unserem Atelier in Heppenheim im Kreis Bergstraße / Südhessen. Wir freuen uns Sie
kennenzulernen. Es gibt viele Geschichten zu erzählen.
Ihr SAILART FASHION TEAM.
RadCOUTURE
Modenschau
German Classics
Regatta Laboe 2015 / 2016
Heidelberg Historic
Langenzell
Hain Tüddel
unser jüngster Fan
Kloster Eberbach
im Mönchsdormitorium
Modenschau
im Deidesheimer Hof
Musik: Dr. Frankenstein - Emergency Exit
(The Cursed Tapes)
Design-Post Köln
Impressionen
PRESSE - MEDIEN
Von wegen Seemann, lass das Träumen. Bei diesem maritimen Überzieher schwärmen Leichtmatrosen und Freizeitkapitäne erst recht von Wind und Wetter. Aus altem Segeltuch werden die Unikate der Heppenheimer Manufaktur „Sailart Fashion“ gefertigt. Verwendet werden ausschließlich Segel, die auf Yachten, Jollen oder Surfbrettern im Einsatz waren. Und davon gibt es jede Menge: feste Regattasegel, weiche Fahrtensegel, bunte Surfsegel, klassischeweiße Segel. Der Gebrauch hat natürlich seine Spuren hinterlassen. Je nach Beanspruchung sind die Stoffe blütenweiß oder mit Rostflecken versehen. Neben den Houssen gibt es windfeste Jacken, Seesäcke und jede Menge Taschen. Jedes Teil ist ein Einzelstück, versichert Christiane Kotterer. Ob das Segeltuch das Eismeer, die Karibik oder den Schluchsee gesehen hat, ist auf den Stücken vermerkt. pk
Neueröffnung 2013 in den Räumen in Heppenheim / Fischweiher mit Show Room und Werkstatt für Segeltuchmode.
Hometown Glory
im Q6 Q7 Mannheim
Radio Regenbogen
Starke Frauen
eigenstimmig
von Sarah Schäfer
HR4
Autorin: Christiane Wagner
Sendedatum: 02.02.2016
Christiane Kotterer berichtet über ihren Bezug zum Material Segeltuch und ihre Motivation, einen Beitrag zu Design und Upcycling zu leisten.
.
HIT RADIO FFH
Zur extralangen Frühstückpause
am 25. Oktober 2017
von 9 bis 10 Uhr.
